Jahresprogramm der Gaudamen des Schützengaues Deggendorf
Weitere Informationen bei der Gaudamenleitung!
Weitere Informationen bei der Gaudamenleitung!
Die Wettkämpfe um die Gaukönigsketten in der Damen-, Herren-, und Jugendklasse sowie um die Gaukönigspokale für die Auflageschützinnen und Auflageschützen fanden am 19.10.2019
auf der Schießanlage der Wildschützen Deggenau e.V., Sportplatzweg 2, 94469 Deggendorf statt.
PDF Ergebnis Gaukönigsschießen 2019
Bilder von der Gaukönigsproklamation:
die Gaudamenleitung lädt zum diesjährigen Damenabend ins Gasthaus Schwarzkopf in 94508 Schöllnach ein.
Im Rahmen der Veranstaltung werden auch die neuen Gaukönige gekrönt.
Weitere Informationen findet ihr hier:
Einladung Damenabend 2019-alle
Die Wettkämpfe um die Gaukönigsketten in der Damen-, Herren-, und Jugendklasse sowie um die Gaukönigspokale für die Auflageschützinnen und Auflageschützen finden am 19.10.2019
auf der Schießanlage der Wildschützen Deggenau e.V., Sportplatzweg 2, 94469 Deggendorf statt.
Für Teilnehmer unter 17 Jahren benötigen wir die Einverständniserklärung der Eltern zum Datenschutz. Bitte zum Wettkampf unterzeichnet mitnehmen. Anderenfalls können die Jugendlichen nur mit Initialen in den Ergebnislisten geführt werden!
Formblatt “Einverständniserklärung”: PDF Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten Gaukönigsschießen
Weitere Informationen unter:
PDF Einladung Gaukönigsschießen-allg
PDF Einladung Gaukönigsschießen-Auflage
Das Gauschützenmeisteramt und die Gausportleitung würde sich über eine rege Teilnahme freuen und wünscht allen Teilnehmern “GUT SCHUSS”.
Die Damenleitung des Schützengaues Deggendorf lädt, auch Herren, zum Vortrag “Superfood und Co” – was steckt in unseren Lebensmitteln ein.
Der Vortrag findet am Mittwoch 16. Oktober 2019 (ACHTUNG GEÄNDERTER TERMIN) um 19.30 Uhr im Schützenhaus in Buchberg statt.
Weitere Informationen:
Den Bericht über die Teilnahme der Schützendamen des Schützengaues Deggendorf am Classic Cup in Bamberg findet ihr hier:
PDF Bericht Classic Cup 2019
Aufgrund zu geringer Anmeldungen aus der Gruppe Schüler/Jugend/Junioren (nur 4 Teilnehmer) müssen wir das 5. Generationenschießen am 14.07.2019 bei den Bergschützen Handlab absagen.
Nachstehende die endgültige Ergebnisliste des Gaurundenwettkampfes der Saison 2018-2019.
erstellt: Rundenwettkampfleiter Karl Schauer
Nachstehende die Berichte der Gaudamenleitung über das Damenältestenschießen.
Schützen waren in Straubing erfolgreich
Die Bezirksdamenleitung hat zum 2. Sie & Er Schießen nach Straubing eingeladen. Acht Zweierteams aus dem Schützengau Deggendorf folgten dieser Einladung. Es gab zwei Klassen, in denen jeweils 20 Schuss zu absolvieren waren. Dabei wurden nicht nur die ganzen Ringe gezählt sondern auch die Zehntelringe mit 10-fachem Wert. Um das Ergebnis noch spannender zu machen, mussten auch schöne Zehner geschossen werden, denn diese wurden auch in die Wertung mit einberechnet. Am besten gelang dies dem Duo Anna Straßer (Luftgewehr) und Alois Eder (Luftpistole) von den Sonnenwaldschützen Schöllnach. Sie sicherten sich in der Klasse freihand den 1. Platz mit 1489,3 Punkten. Weitere Plätze in der Freihandklasse: 6. Platz Dagmar und Karsten Hage (Fröhliche Bergler Greising), 11. Platz Claudia und Ralf Zellner (Schöllnach), 17. Platz Cäcilia und Erwin Penzkofer und 30. Platz Tanja und Max Geiger (beide Greising).
In der Auflageklasse waren die Ergebnisse um einiges knapper. Auf einen guten 4. Platz kam das Duo Maria Steinbauer und Bernhard Werner mit 1504,6 Punkten (Vorjahressieger), dicht gefolgt auf Platz 5 von ihren Vereinskameraden Renate Schiller und Ludwig Gruber. Das dritte Paar der Wildschützen Deggenau Inge und Johann Prichodko erreichten Platz 18.
In der Einzelwertung der Teiler konnten die Bezirks- und die Landesdamenleiterinnen noch Anna Straßer auf dem zweiten Platz gratulieren.
Text und Fotos Gaudamenleitung