Gaukönigsschießen 2015 auch für Auflageschützen
Erstmals findet am 11.10.2015 ein Wettbewerb um die Gaukönig – Wanderpokale für die Auflageschützen und Schützinnen des Schützengaues Deggendorf statt.
Das Wanderpokalschießen findet auf der Schießanlage der Wildschützen Deggenau/Deggendorf statt.
Weitere Informationen unter: Einladung Gaukönigsschießen-Aufl
Limitzahlen Deutsche Meisterschaften 2015
Limitzahlen Luftgewehr Auflage
(LG/LP/LG 3St./Zi/G100m/KK 3St./GK 300m/FreieP/OSP/KKSp.p./38-38/9mm/357mag/44mag/45 ACP/Standardp./Trap)
Limitzahlen KK Auflage und LP Auflage
Einladung zum 1. Auflageschießen der Hubertusschützen Aigen/Inn
Anläßlich des 60jährigen Gründungsjubiläum`s der Hubertusschützen Aigen/Inn veranstaltet der Verein sein 1. Auflageschießen für Schützinnen und Schützen Jahrgang 1959 und älter.
Termin: 16.10.2015 bis 24.10.2015
Disziplin: Luftgewehr/Auflage und Luftpistole/Auflage
Weitere Informationen:
Ergebnislisten Bayerische Meisterschaften 2015
Die Ergebnisse der Teilnehmer des Schützengaus Deggendorf an den Bayerischen Meisterschaften 2015 soweit bereits ermittelt und veröffentlicht findet ihr in nachstehender pdf-Datei. Die Datei wird laufend ergänzt.
Blumenpreise beim Damenältestenschiessen
Zum traditionellen Damenältestenschiessen konnten Gaudamenleiterin Cäcilia Penzkofer und ihre Stellvertreterin Gabi Bauer 20 Damen im Schützenheim der Isar Schützen in Plattling begrüßen. Die älteste Teilnehmerin war über 85 Jahre alt.
Es wurde in drei Kategorien um die besten Ergebnisse gekämpft. In der Seniorenklasse konnte Anneliese Karl den Wanderpokal in Empfang nehmen, ihr folgten Rosa Wollinger und Rosi Nothaft. Den Pokal in der Altersklasse bekam Cäcilia Penzkofer vor Birgit Mindt und Eveline Eckl. Bei den Seniorinnen (Auflage) wurde Maria Steinbauer Erste, gefolgt von Renate Schiller und Ingrid Kronschnabl. die besten Teiler erzielten Rosa Wollinger, Eveline Eckl und Maria Steinbauer.
Alle Damen durften sich als Preis einen Blumenstock aussuchen. Als Abschluss des Nachmittags gab es Kaffee und selbstgemachten Kuchen.
Freundschaftsschießen mit dem Schützengau Zwiesel
Zum Freundschaftsschießen mit den Damen des Schützengaues Zwiesel traten 9 Schützinnen des Schützengaues Deggendorf an. Teffpunkt war die Arberlandhalle in Bayerisch Eisenstein.
Es wurden jeweils eine Dame aus Deggendorf einer Dame aus Zwiesel zugelost. Diese zweier Gruppierungen kämpften miteinander um die Platzierungen. Geschossen wurden 20 Schuss ohne Schießbekleidung. Zur Differenz des jeweils erzielten Ringergebnisses auf 200 wurde der beste Teiler hinzu gezählt und zusätzlich wurde noch gewürfelt.
Zum Mittagessen wurde Grillfleisch und eine große Auswahl an Salaten serviert. anschließend wurden die Naturpark Welten besichtigt und viel über die Entstehungsgeschichte von Bayerische Eisenstein berichtet. So über den Bahnbau, die Entwicklung des Wintersportes und das Leben der Fledermäuse.
Zur abschließenden Siegerehrung gab es reichlich Kuchen.
Sieger wurden Inge Prichodko (Wildschütz Deggenau) mit Waltraud Consul (Zwiesel). Jede Schützin bekam als Preis einen Blumenstock.