Ergebnislisten des Gauvergleichskampfes DEG-VOF-PA der LG Auflageschützen

Der erste Gauvergleichskampf der Schützengaue Deggendorf, Vilshofen und Passau um den gemeinsamen Wanderpokal wurde auf der Schießanlage der Schützenvereine Winzer am 31.10.2015 durchgeführt. Mit 73 teilnehmenden Schützen und Schützinnen konnte ein deutliches Zeichen für die positive Entwicklung dieser ausschließlich für Senioren ab dem 56. Lebensjahr geschaffenen Disziplin mit dem Luftgewehr gesetzt werden.

Die Schützen und Schützinnen  des Schützengaues Deggendorf konnten mit einem hervorragenden Ergebnis vor den Teilnehmern des Schützengaues Passau den neu geschaffenen Wanderpokal zum ersten mal gewinnen.

IMG_1808

 

IMG_1839

Die Sieger des Vergleichskampfes mit Gauschützenmeister Klemens Pfeuffer

Die einzelnen Ergebnisse findet ihr in nachstehenden pdf-Dateien.

Gauvergleich 31.10.2015 – Siegerliste

Gauvergleich 31.10.2015 – Gesamtergebnisliste Ringwertung Einzel

Gauvergleich 31.10.2015 – Gesamtergebnisliste Blattlwertung

Gauvergleich 31.10.2015 – Ergebnisliste Gau Deggendorf

Gauvergleich 31.10.2015 – Ergebnisliste Gau Passau

Gauvergleich 31.10.2015 – Ergebnisliste Gau Vilshofen

Gauvergleichskampf der LG Auflageschützen

Die Luftgewehr Auflageschützen aus den Schützengauen Vilshofen ,Passau und Deggendorf führen einen Gauvergleichskampf durch.

Ausgeschossen wird der gemeinsame Wanderpokal der beteiligten Schützengaue.

Startberechtigt: Schützinnen und Schützen ab dem 56. Lebensjahr

Disziplin: Luftgewehr – Auflage, Kennziffer. 1.11 Sportordnung des DSB

Datum: Samstag der 31.10.2016 um 13.00 Uhr

Ort: Schützenvereine Winzer (Burgschützen/Winzerer Fahnl), Sportplatzweg 2, 94577 Winzer

Startgeld: 5,00 € / p.P (für Brotzeit)

Anmeldung: aus organisatorischen Gründen notwendig bis spätestens 20.10.2015 bei Ludwig Gruber,

Tel.: 0991 5215

Ergebnisse Pokalschiessen der Auflageschützen

Überragender Erfolg für die Auflage Schützen der Fröhlichen Bergler Greising

 

IMG_0734

Die Auflage Mannschaft Fröhlichen Berger Greising I mit Gerhard Sageder, Heinz Moser und Michael Mader gewinnen den Wanderpokal mit 297 Ringen, sowie den Mannschaftsbrotzeitkorb mit 893 Ringen vor der Mannschaft Wildschütz Deggenau II mit Maria Steinbauer, Siegfried Wagner und Bernhard Werner mit 296 bzw. 887 Ringen.

Auch in der Einzelwertung ließen die Greisinger Schützen keine Zweifel aufkommen und gewannen nach Finalschießen mit Gerhard Sageder mit 299 Ringen den Einzelpokal vor Bernhard Werner (Wildschütz Deggenau) mit ebenfalls 299 Ringen.

Die Blattlwertung sicherte sich mit einem 4,0 Teiler Michael Mader (Fröhliche Bergler Greising) vor Siegfried Wagner (Wildschütz Deggenau) mit einem 12,0 Teiler.

Das Pokalschießen 2016 wird von den Vorberglern Deggendorf ausgerichtet.

 Pokal1Pokal2Pokal3